Bei der Jahreshauptversammlung des 1. Fanfarencorps 1969 Groß-Zimmern konnten zahlreiche Mitglieder für langjährige Treue zum Verein geehrt werden: Robin Fornoff, Leonie Fornoff, Stefan Göckel, Brigitte Rothe, Egon Rothe (10 Jahre), Lothar Haas (30 Jahre) sowie Erika Hader (50 Jahre).
Unser Bild zeigt Leonie Fornoff, den Vorsitzenden Thilo Heß und Erika Hader (v.l.n.r.).
Author Archives: DerVorstand
Weihnachtspause
Liebe Spielkameraden!
Wir machen eine Spielpause bis zum 09. Jan 2023!
Die erste Übungsstunde im neuen Jahr, ist am Dienstag, den 10. Jan 2023 zur gewohnten Zeit um 19:30 Uhr.
Wäre sehr schön, wenn wir Euch alle zu diesem Termin begrüßen dürfte!
Wir wünsche Euch allen eine geruhsame, gesegnete Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2023!
Wir dürfen Euch an unsere Vereinswanderung am Mittwoch, den 28. Dez erinnern. Wanderung zwischen den jahren
Wanderung „Zwischen den Jahren“ 2022
Unsere Route in diesem Jahr:
Hans-Geiss-Weg => Klein-Zimmern => Birkenhof => Auenhof => Semd => Groß-Umstadt =>
Gasthof Goldene Krone am Marktplatz
(Die Strecke ist durchgehend asphaltiert und hat eine Länge von ca. 9,5 km)
Treffpunkt und Abmarsch
Mittwoch, den 28. Dezember 2022 um 14:30 Uhr, an der Mehrzweckhalle
Rückfahrt von Groß-Umstadt mit dem Bus
Freunde und Gönner des Vereins sind herzlich willkommen!
53. Jahreshauptversammlung mit Wahlen
Folgende Anwesende Personen wurden an diesem Abend geehrt:
10 Jahre: Finn Grotkopf
25 Jahre: Stefan Fischer und Kristina Kowal
30 Jahre: Thilo Heß
40 Jahre: Paul Bach (seine Frau in Vertretung)
50 Jahre: Erich Altmann, Gisela Herbert, Birgit Hottes, Veronika Krieger, Doris Rudolph, Hannelore Vogel und Karin Wucherpfennig
Die Vorstandswahlen sind wie folgt ausgegangen:
Geschäftsführender Vorstand:
1. Vorsitzender: Thilo Heß
2. Vorsitzender: Christopher Held
Rechner: Uwe Schönberg
Schriftführerin: Sandra Störger
erw. Vorstand:
Beisitzer: Holger Plate und Nils Grotkopf
stellv. Schriftführer: Jürgen Schönberg
stellv. Rechner: Torsten Fornoff
Zeugwart*in: Unbesetzt
Bau- und Vergnügungsausschußvorsitzende*r: Unbesetzt
53. Jahreshauptversammlung
Einladung an alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2022
Liebe Vereinsmitglieder, zu unserer jährlichen ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahl des gesamten Vorstandes am Samstag, den 21. Mai 2022 um 19:30 Uhr, im Chorraum der Mehrzweckhalle, laden wir Euch recht herzlich ein.
Top 1 Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden
Top 2 Totengedenken
Top 3 Protokoll der 52. JHV
Top 4 Bericht über die Spieljahre 2021
Top 5 Bericht der Jugendabteilung
Top 6 Anträge
Top 7 Ehrungen verdienter Vereinsmitglieder
Top 8 Kassenbericht 2021
Top 9 Berichte der Kassenprüfer
Top 10 Entlastung des Vorstandes
Top 11 Wahl eines Wahlleiters/einer Wahlleiterin
Top 12 Neuwahl des Gesamtvorstands
12.1 Vorsitzende*r
12.2 stellv. Vorsitzende*r
12.3 Schriftführer*in
12.4 Rechner*in
12.5 Zwei Beisitzer*innen
12.6 stellv. Schriftführer*in
12.7 stellv. Rechner*in
12.8 Zeugwart*in
12.9 Bau- und Vergnügungsausschußvorsitzende*r
Top 13 Ergänzungswahl Kassenprüfer*in
Top 14 Verschiedenes
Top 15 Schlusswort durch den 1. Vorsitzenden
Anträge sind gemäß unserer Satzung bis spätestens drei Tage vor der Mitgliederversammlung beim 1. Vorsitzenden schriftlich einzureichen.
Achtung: Für den Besuch der Jahreshauptversammlung gelten die aktuellen Hygienevorschriften!
Beginn der Übungsstunde
Die Verordnung zum Schutz der Bevölkerung vor Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV 2 (Coronavirus-Schutzverordnung – CoSchuV -), Stand 19.März 2022, ist durch das Land Hessen verlängert worden und verliert ihre Gültigkeit am 02.April 2022.
Danach müssten alle Beschränkungen aufgehoben sein und wir können endlich wieder proben!
Die nächste Übungsstunde findet daher am
Dienstag, den 05.April 2022 um 19:30 Uhr in der Turnhalle der Albert-Schweitzer-Schule statt!
Aussetzung der Übungsstunde
Aufgrund der momentanen Situation und den weiterhin steigenden Inzidenz-Zahlen, hat der geschäftsführende Vorstand gestern beschlossen, den Übungsbetrieb ab sofort bis Ende der Weihnachtsferien 2021/2022, einzustellen.
Das ist in der noch jungen Phase unserer Neuausrichtung ein wiederholter, bitterer Tiefschlag aber es geht leider nicht anders.
Vorraussichtlich Übungsbeginn am 22.03.2022
52. Jahreshauptversammlung stattgefunden
Folgende Anwesende Personen (siehe Bild) wurden an diesem Abend geehrt:
10 Jahre: Reiner Opper
25 Jahre: Kirsten Heß
30 Jahre: Hubert Olbrich
40 Jahre: Holger Plate
Gesondert wurde Marwin Göbel geehrt der nach über 50 Jahre aktiven Zeit und als Gründungsmitglied nun als aktives Mitglied aufhört.
Der 1. Vorsitzende Thilo Heß konnte 27 Mitglieder und 1 Gast zur 52.Jahreshauptversammlung begrüßen. Ein besonderer Gruß ging an die beiden Ehrenmitglieder Marwin Göbel und Uwe Küpper. Schriftführer Christopher Held verlas im Anschluss das Protokoll der 50. Jahreshauptversammlung (die 51. konnte aufgrund der Pandemie nicht stattfinden). Es folgte ein Bericht über die Spieljahre 2019 und 2020, den Thilo Heß vertretungsweise für Günther Bauer verlesen hat. Es folgte ein Bericht mit Bildern der Jugendabteilung von Tosten Fornoff und Tochter Leonie über die Aktivitäten der Jahre 2019 und 2020. Die im Vorfeld stattgefundene Jugendversammlung, wählte einen neuen Vorstand: Tom Störger und Leonie Fornoff wurden zu den neuen Jugendleitern gewählt, Chiara Plate zur Schriftführerin und Uwe Schönberg zum Rechner. Man bedankte sich bei den ausgeschiedenen Torsten Fornoff und Torsten Rodomski für die gute und engagierte Zusammenarbeit. Anschließend stellte Rechner Uwe Schönberg die Finanzberichte der Jahre 2019 und 2020 vor. Für die beiden nicht anwesenden Kassenprüferinnen, stellte Torsten Rodomski die Entlastung des Vorstandes. Danach wurde in einer Ergänzungswahl Holger Plate und Torsten Rodomski zu Kassenprüfern gewählt. Den Antrag von Kristina Kowal über die Ausrichtung eines Kindermaskenballs in 2022 wurde von der Versammlung einstimmig angenommen und beschlossen. Im Verlauf der Versammlung konnten folgende Vereinsmitglieder für ihre langjährige, treue Mitgliedschaft geehrt werden: Für 10 Jahre: Mehmet Bulmus, Irmgard Hogrefe, Fabian Kowal und Reiner Opper. Für 20 Jahre: Silke Herbert Für 25 Jahre: Annemarie Deuter und Kirsten Heß. Für 30 Jahre: Hubert Olbrich und für 40 Jahre: Patrick Herbert und Holger Plate. Gesondert wurde Ehren- und Gründungsmitglied Marwin Göbel geehrt, für über 50 Jahre aktives musikalisches Engagement im Verein, der seine Musikerkarriere beendet hat. Mit einem kurzen Schlusswort bedankte sich der 1. Vorsitzender Thilo Heß beim Gesamtvorstand und allen Helfern für die geleistete Arbeit und wünschte den Anwesenden noch einen schönen Abend.
Wiederaufnahme des Übungsbetriebes
Es geht wieder los!
Am Dienstag den 07. September um 19:30 Uhr beginnt nach fast einem Jahr Pause wieder die erste Übungsstunde statt. Wie gewohnt in der alten Turnhalle der Albert-Schweitzer-Schule (Dresdener Straße 1 in 64846 Groß-Zimmern).
Das Schlagwerk übt wie gewohnt weiter bis neue Stücke einstudiert werden können.
52. Jahreshauptversammlung
Einladung an alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2021
Liebe Vereinsmitglieder, zu unserer jährlichen ordentlichen Mitgliederversammlung am Samstag, den 09. Okt. 2021 um 19:30 Uhr, in der Turnhalle der Albert-Schweitzer-Schule, laden wir Euch recht herzlich ein.
Top 1 Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden
Top 2 Totengedenken
Top 3 Protokoll der 50. JHV
Top 4 Bericht über die Spieljahre 2019 und 2020
Top 5 Bericht der Jugendabteilung
Top 6 Kassenberichte 2019 und 2020
Top 7 Berichte der Kassenprüfer
Top 8 Entlastung des Vorstandes
Top 9 Ergänzungswahl Kassenprüfer*in
Top 10 Anträge
Top 11 Ehrungen verdienter Vereinsmitglieder
Top 12 Verschiedenes
Top 13 Schlusswort durch den 1. Vorsitzenden